Jetzt Neu!

SUP Yoga Köpenick

Yoga auf dem Wasser mitten in der Natur!
SUP Yoga verbindet das Beste aus zwei Welten: die fließenden Bewegungen des Yoga mit dem Gleichgewicht und der Ruhe des Stand-Up-Paddlings. Was auf den ersten Blick sportlich klingt, hat eine erstaunlich entspannende Wirkung – besonders, wenn man dabei mitten auf dem Wasser in Berlin-Köpenick praktiziert.

Warum SUP Yoga in Köpenick besonders ist?

Berlin bietet viele Möglichkeiten für Wassersport, doch Köpenick sticht heraus: Hier im Südosten der Hauptstadt trifft man auf großzügige Seenlandschaften, ruhige Wasserflächen und eine naturnahe Umgebung – perfekte Bedingungen für konzentrierte Yoga-Sessions auf dem Wasser.

📍 Ort der Kurse: Möllhausenufer 30, 12557 Berlin (Flotte Dahme)
🧘‍♀️ Yoga-Level: Anfänger & Fortgeschrittene willkommen
🌊 Gewässer: Langer See (ruhig & flach, ideal für SUP Yoga)

Hinweise für deine Yoga-Session

Bitte denkt daran, ausreichend Getränke mitzubringen sowie Sonnencreme und – je nach Bedarf – eine Sonnenbrille oder einen Sonnenhut für den Sonnenschutz.

Was dich bei einem SUP Yoga Kurs in Köpenick erwartet

Ein typischer Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung an Land. Danach geht’s gemeinsam mit der Gruppe aufs Wasser. Das Board wird verankert, damit du dich ganz auf die fließenden Bewegungen konzentrieren kannst. Elemente aus dem Hatha und Vinyasa Yoga sorgen für Mobilisation, Kräftigung und mentale Ausgeglichenheit.

Highlights der Kurse:

  • Anleitung durch erfahrene Yoga-Lehrerin

  • ruhiger Bereich

  • Sessions auf dem See in grüner Umgebung im Südosten Berlins

  • kleine Gruppen für individuelle Betreuung

  • Boards & Paddel im Preis inbegriffen

Für wen eignet sich SUP Yoga?

Ob du regelmäßig Yoga praktizierst oder zum ersten Mal ein SUP unter den Füßen hast – die Kurse sind so aufgebaut, dass alle Levels mitmachen können. Die Übungen werden flexibel angepasst, sodass du dich sicher und wohl fühlst. Besonders beliebt sind die Sessions bei:

  • Berliner*innen, die eine Auszeit vom Alltag suchen

  • Tourist*innen, die Berlin von einer neuen Seite erleben wollen

  • Sportler*innen, die Yoga und Gleichgewichtstraining verbinden möchten

  • Gruppen & Freund*innen, die ein aktives Erlebnis teilen wollen

FAQ´s für eure Yoga-Session

Nein, weder Yoga- noch SUP-Vorkenntnisse sind nötig. Unsere erfahrene Kursleiterin führt dich Schritt für Schritt durch alle Übungen – auch für Einsteigerinnen gut geeignet.

Die Kurse finden auf dem Langen See in Berlin-Köpenick statt – direkt beim Bootsverleih Flotte Dahme am Möllhausenufer 30. Ein idyllischer Ort fernab vom Großstadttrubel.

Wir empfehlen:

  • bequeme, sportliche Kleidung (die nass werden darf)

  • Handtuch & Wechselkleidung

  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille oder -hut)

  • Trinkflasche

SUP-Boards, Paddel und Schwimmwesten stellen wir dir vor Ort.

Ein Kurs dauert ca. 75–90 Minuten, inklusive kurzer Einführung, Paddelstrecke zur Yoga-Position und anschließender Yoga-Session auf dem Wasser.

Unsere Boards sind besonders breit und stabil – ideal für Yoga. Zusätzlich achten unsere Trainer*innen auf deine Sicherheit. Schwimmwesten stehen zur Verfügung, und die Kurse finden nur bei geeigneten Wetterbedingungen statt.

Ja, gerne! Ob Freundesgruppe, Teamevent oder Junggesellinnenabschied – schreib uns einfach eine Nachricht, und wir erstellen dir ein individuelles Angebot.

Bei starkem Wind, Regen oder Gewitter wird der Kurs abgesagt oder verschoben. Du erhältst in diesem Fall rechtzeitig eine Info per E-Mail oder Telefon.

Fazit: SUP Yoga in Köpenick ist dein Sommer-Highlight

Wenn du Yoga liebst und gleichzeitig gern draußen bist, ist SUP Yoga in Köpenick eine besondere Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Kombination aus Bewegung, Wasser und Natur macht die Kurse zu einem entschleunigenden Erlebnis – ganz ohne aus der Stadt rausfahren zu müssen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen